Der Cooperathon 2025 zieht um! Aufgrund veränderter Rahmenbedingungen findet das Event nicht mehr im KulturGut Radis statt, sondern auf dem Campus Schloss Trebnitz in Brandenburg. Schloss Trebnitz ist ein etabliertes Bildungs- und Begegnungszentrum mit einem starken Fokus auf internationalen Austausch, außerschulische Bildung und die Förderung von Kooperationen. Wir freuen uns, hier einen neuen Raum für den Bildungswandel zu schaffen!
Der Cooperathon 2025 ist ein kooperativer Hackathon für Bildungsinitiativen, der vom 10. bis 11. April 2025 im Campus Schloss Trebnitzstattfindet. Ziel des Projekts ist es, Kooperationen, Gemeinschaft und Zusammenarbeit im Bildungsbereich zu fördern. Gemeinsam mit engagierten Bildungsakteur:innen entwickeln wir konkrete Lösungen, stärken bestehende Projekte und gestalten die Vision einer zukunftsfähigen Bildung.
Das Besondere: Der Cooperathon bringt Menschen zusammen, die bereits Teil des Wandels sind, und bietet Raum, um an Bestehendem anzuknüpfen und gemeinsam Neues zu schaffen. Das Programm wird mithilfe der Teilnehmenden online über die Plattform openki.net (Region: Cooperathon) kollaborativ gestaltet. Mit kreativen Formaten wie Barcamp-Sessions und interaktiven Kooperationsformaten werden Vertrauen und Verbindungen gestärkt, die über die Veranstaltung hinauswirken.
Verknüpfung von Technologie und Pädagogik für eine revolutionierte Bildung
Förderung der Schulgemeinschaft für eine nachhaltige Bildung
In unseren Workshops entwickeln Teams eine gemeinsame Vision und Ziele, indem sie ihre kollektiven Ideen zusammenführen.
Raum für offene Diskussionen und kollektive Ideenentwicklung
Liebe*r Bildungsenthusiast*in,
wir laden Dich herzlich zum BildungsPicknick ein, einem partizipativen Picknick, das am 7. Juli 2024 von 14
bis 19 Uhr auf dem Kreuzberg im Viktoriapark stattfindet.